Publikationen
Neuerscheinungen von Mitgliedern des Exzellenzclusters, 2006–2012
-
8. September 2010
Neuerscheinung: Kinderlieben. Von Sebastian Susteck
Studien zum Wissen des 19. Jahrhunderts und zum deutschsprachigen Realismus von Stifter, Keller, Storm und anderen. Berlin/New York: de Gruyter 2010 (Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur, 120).
-
19. August 2010
Neuerscheinung: Beyond the Fifth Century. Herausgegeben von Ingo Gildenhard und Martin Revermann
Interactions with Greek tragedy from the fourth century BCE to the Middle Ages. New York: Walter de Gruyter, 2010.
-
6. August 2010
Neuerscheinung: Historische Gegen-Bild-Produktion. Von Patrick Eiden-Offe
In: Sozial.Geschichte online, 3 (2010), S. 83-116
-
31. Juli 2010
Neuerscheinung: Wissenschaftsgeschichte der Geisteswissenschaften. Am Beispiel von Poetik und Hermeneutik. Ein Themenschwerpunkt betreut von Christopher Möllmann und Alexander Schmitz
In: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur, 1 (2010), S. 46–142.
-
23. Juli 2010
Neuerscheinung: From the Spirit's Point of View. Ethnography, Total Truth and Speakership. Von Thomas Kirsch
In: Karsten Kumoll, Olaf Zenker (Hgg.): Beyond Writing Culture. Current Intersections of Epistemologies and Practices of Representation, New York/Oxford: Berghahn, S. 89-112.
-
19. Juli 2010
Neuerscheinung: Die Rückkehr der Universalfeinde. Von Michael Kempe und Olivier Gänswein
Terroristen als hostes humani generis ‒ und was Piraten damit zu tun haben. In: Zeitschrift für Neuere Rechtsgeschichte, 32, 2 (2010), S. 91-106.
-
7. Juli 2010
Neuerscheinung: Smashing concrete with words. Von Kacper Szulecki
The Central European ‘Dissidents’, Their Representations and Discourses. In: Fischer, Sabine und Pleines, Heiko (Hgg.): Civil Society in Central and Eastern Europe. Bremen: Ibidem Verlag, 2010, S. 11-24. (Changing Europe, 7)
-
29. Juni 2010
Neuerscheinung: Theorien der Gabe zur Einführung. Von Iris Därmann
Hamburg: Junius, 2010. (Zur Einführung, 375)
-
23. Juni 2010
Neuerscheinung: Anticorruption for Eastern Europe. Herausgegeben von Diana Schmidt-Pfister und Holger Moroff
Special Issue, Global Crime 11, 2 (2010).
-
16. Juni 2010
Neuerscheinung: Die Präsidentschaftswahl in den USA im November 2008. Von Reingard M. Nischik und Gabriele Metzler
Politologische und kulturwissenschaftliche Überlegungen. In: Markus Gloe, Volker Reinhardt (Hg.): Politikwissenschaft und politische Bildung. Nationale und internationale Perspektiven, Festschrift für Udo Kempf. Wiesbaden: VS Verlag 2010, S. 113-142.
Bibliografie
Eine vollständige Liste der Publikationen aus dem Exzellenzcluster finden Sie unter folgendem Link: